MARKTREDWITZ

Marktredwitz wird das Tor zum Fichtelgebirge und zum Steinwald genannt. Es liegt verkehrstechnisch ideal an der A93 und der B303 und ist gleichzeitig ein wichtiger Eisenbahnknotenpunkt.

Marktredwitz ist eine beliebte Einkaufsstadt. Vielzählige Fachgeschäfte, von der Boutique bis zum großen Elektronikdiscounter, stehen den Kunden zur Verfügung. Allein das Kösseine-Einkaufs-Centrum KEC mit seinem kostenlosen Parkhaus beherbergt 40 Läden und Unternehmen und bietet über 24200 Quadratmeter Verkaufsfläche.

Ferner ist Marktredwitz ein wichtiger Industriestandort. Mehrere große Industriefirmen und Hidden Champions sind auf ihrem Gebiet Weltmarktführer.

Als Schulstandort mit breitgefächerten Schulangeboten und mit dem Klinikum Fichtelgebirge hat die Stadt überregionale Bedeutung.

Für Urlauber ist der Ort Ausgangspunkt abwechslungsreicher Wanderungen und Radtouren. Beliebt sind auch die kostenlosen Wohnmobilstellplätze am Auenpark. Das modern gestaltete Egerland-Museum lädt zu einer Zeitreise in die Geschichte des Egerlandes ein. Im Neuen Rathaus befindet sich das Goethezimmer. Dort wohnte Johann Wolfgang von Goethe während seines Besuches in Marktredwitz. Sehenswert ist auch die Theresienkirche. Sie ist im Stil der barocken böhmischen Landkirchen angelegt und weist an einigen Stellen Elemente des ausgehenden Rokoko auf.